Appearance
Backend-Entwickler:in
Wir suchen eine:n engagierte:n Backend-Entwickler:in als Verstärkung für unser Core-Team. Wir entwickeln eine offene klinische Plattform zur Erfassung, Vernetzung und Auswertung von medizinischen Daten in der hochspezialisierten Medizin die täglich in Kliniken genutzt wird. Einen Überblick über die Software bekommst du auf unserer Website (https://dotbase.org/)
Dein Aufgabengebiet
- Backend Entwicklung der dotbase Plattform in bestehendem Entwicklerteam
- Beratung in der Konzeption neuer Features
- Implementierung neuer Features und Wartung der bestehenden Codebasis
- Teilnahme an Software Architektur Sessions
- Schreiben technischer Dokumentation
- Automatisierung von Build- und Deployment-Workflows
Dein Profil
Erforderlich:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines verwandten Studienganges
- Erfahrung in der Backend Entwicklung
- Kenntnisse in der Versionsverwaltung mit Git
- Teamfähigkeit und Erfahrung mit agiler Teamarbeit
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Intrinsische Motivation, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute aktive Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorteilhaft:
- Erfahrung in DevOps
- Kenntnisse in Typescript, Node.js, Java und Docker
- Kenntnisse in FHIR als medizinischer Schnittstellenstandard und medizinische Terminologie
Wir bieten Dir
- Mitgestaltung einer offeneren, nutzerzentrierten Zukunft für das Gesundheitswesen
- Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum
- Aktive Einbindung in die Team- und Projektarbeit von Beginn an
- Kleines, ambitioniertes Team mit kurzen Kommunikationswegen und guter Teamatmosphäre
- Flache Hierarchien, kooperativer Führungsstil und klare gemeinsame Zielsetzungen
- Arbeite wie es zu dir passt - Remote oder komplett vor Ort:
- Arbeitsplatz: Ein Teil der Arbeitszeit (bis zu 100 %) kann wahlweise Remote erfolgen. (Wir haben ein Büro in Berlin Mitte)
- Flexible Arbeitszeiten: Wir treffen uns einmal täglich als Team im Daily und haben jeweils eine feste Präsenzzeit, ansonsten unterstützen wir flexible Arbeitszeiten
- Wir haben regelmäßige Team-Events vor Ort
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
- Die Stelle an der Charité ist zunächst zeitlich befristet
- Die Gründung eines eigenständigen Unternehmens gemeinsam mit der Charité ist für 2023 geplant
Der Stack mit dem du arbeitest
- Web-App in Vue und Typescript
- Native-App in Dart und Flutter
- Backend in Node.js, Typescript, Express.js und Java
- Code, Projekt-Management und Automatisierung sind Github basiert
- Vollständig automatisiertes Deployment mit Docker